Der Alpakahof Ausham liegt in einem Ortsteil von Fürstenzell (Ausham). Die Marktgemeinde Fürstenzell liegt nur ca. 7 Autominuten von unserem Alpakahof entfernt und bietet nicht nur alles, was man für das tägliche Leben braucht, sondern hat auch einiges an Aktivitäten, Freizeitmöglichkeiten, Kulturangeboten, Sehenswürdigkeiten und sogar berühmten Persönlichkeiten zu bieten!

Fürstenzell zählt ca. 8000 Einwohner und ist etwa 12 km von Passau entfernt. Das Bäderdreieck mit Bad Griesbach, Bad Füssing und Bad Birnbach liegt in etwa gleicher Entfernung. Gleich hinter der Grenze zu Österreich, direkt am Inn gelegen liegt das wunderschöne Städtchen Schärding mit seiner sehenswerten Altstadt und vielen Cafés und Restaurants.

Doch bevor man sich auf den Weg zu einem dieser Ziele macht, sollte man erst einmal in Fürstenzell selbst verweilen – es lohnt sich!

Keine zehn Minuten vom Alpakahof Ausham: Die Klosterkirche Fürstenzell

Fürstenzell blickt als Klosterort auf eine über 700-jährige Geschichte zurück. Als Wahrzeichen der Stadt dient die imposante Klosterkirche Mariä Himmelfahrt, auch Rottaler Dom genannt mit der dazugehörigen Klosteranlage. Fürstenzell entstand aus einem kleinen Einödhof „Zell“ mit zugehöriger Kapelle. Der Hof gehörte später zur Pfarrei Irsham, welche 1075 zum ersten Mal  urkundlich erwähnt wurde. Im Jahre 1259 verwüstet, wurde Hof und Kapelle schließlich 1274 aufgekauft. Domherr Hartwig von Passau stiftete ein Kloster für die Zisterzienser. Im gleichen Jahr verlieh Herzog Heinrich der XIII. von Niederbayern dem „Zellhof“ Erlass aller dinglichen und persönlichen Leistungen, Zollfreiheit und niedere Gerichtsbarkeit. Aufgrund dieser Gnadenerweise des Herzogs wurde aus „Zell“ Fürstenzell. Im Laufe der nächsten knapp 300 Jahre gewann das Kloster weiter an Bedeutung und wurde schließlich zur Abtei. Erst durch das Vordringen der Reformation zwischen 1540 und 1555 verlor das Kloster Fürstenzell seine Bedeutung und brannte 1622 nach einem Blitzschlag völlig aus. Weitere Schicksalsschläge kamen mit dem Ausbruch der Pest in den Jahren 1633 – 1634 und mit dem Vorrücken der Schweden 1647 bis vor Fürstenzell, wobei Kloster und Kirche von Plünderungen verschont blieben.

Keine zehn Minuten vom Alpakahof Ausham: Die Klosterkirche Fürstenzell

Zur vollen Blüte entfalteten sich Kloster und Kirche im 18. Jahrhundert. Der Neubau der Klosterkirche im prachtvollen Barockstil entstand Mitte des 18. Jahrhunderts unter Johann Michael Fischer. Ebenso kam es zu einer Erweiterung des Klosters und der Ausschmückung des Festsaals u. a. mit klassizistischen Malereien und einem großen Deckenfresko, sowie der Bibliothek im bayrischen Rokoko, für die namhafte Künstler gefunden werden konnten. Erst im Jahre 1803 wurde das Kloster aufgehoben.